Was dich in meinen Stunden erwartet.

Mein Ziel ist es dich immer dort abzuholen, wo du dich gerade auf deinem Weg befindest. In meinen Stunden ist es mir wichtig einen Rahmen zu schaffen, in dem du dich mit deinen Möglichkeiten ganz persönlich entwickeln und entfalten kannst, ganz egal ob beim Barre Workout oder einer entspannten Yogaeinheit. Die ganzheitliche und gesunde Bewegung steht für mich im Vordergrund.

  • Ich unterrichte diese Klasse im 2-wöchigen Wechsel mit Jane. Liquid Flow Yoga ist eine Form von Freestyle-Vinyasa, die geprägt ist von fließenden, intuitiven Bewegungen. Es wird viel Wert auf physisches und energetisches Alignment (Ausrichtung) gelegt. Eine wichtige Rolle spielt auch der Aufbau der Yogastunde, um den Körper optimal auf die nächste Haltung vorzubereiten bzw. ein Asana auszugleichen. Liquid Flow ist ein sehr offenes Yogasystem was sich unterschiedlichsten den Elementen von Bewegung bedient.

  • In diesem Kurs vermittle ich die grundlegenden Prinzipien von Alignment (Ausrichtung im Yoga), um damit eine gesunde Basis für deine alltägliche Praxis zu schaffen. Er ist sowohl für Beginner als auch für Übende geeignet, die ihre Praxis aufbauen bzw. vertiefen möchten. In jeder Stunde vermitteln wir Basiswissen zu anatomischen und energetischen Ausrichtung von einzelnen Asanas oder Asanagruppen. Diese werden in der Praxis erforscht, um ein tieferes Verständnis für den eigenen Körper in den einzelnen Asanas zu erhalten.

  • Diese Stunde unterrichte ich alle 14 Tage im Wechsel mit Rebecca. In meinen Yinstunden erwarten dich viele Elemente aus dem somatischen Yoga, langsame, fließende, sich wiederholende Bewegungen, bodennah, erdend und nervensystemregulierend. Wir schließen jede Stunde mit einem ausgiebigen angeleiteten Savasana, dass dich in tiefe Entspannung einlädt.

  • Liquid Flow Yoga ist eine Form von Freestyle-Vinyasa, die geprägt ist von fließenden, intuitiven Bewegungen. Es wird viel Wert auf physisches und energetisches Alignment (Ausrichtung) gelegt. Eine wichtige Rolle spielt auch der Aufbau der Yogastunde, um den Körper optimal auf die nächste Haltung vorzubereiten bzw. ein Asana auszugleichen. Liquid Flow ist ein sehr offenes Yogasystem was sich unterschiedlichsten den Elementen von Bewegung bedient.

  • ab Mai 2025. Wenn Entschleunigung auf Bewegung trifft, paaren sich Anatomie, Achtsamkeit, Organische Bewegungsfreiheit und Bewusstsein. Vinyasa (विन्यास) wird in der Regel mit fließenden Bewegungen assoziiert. In seiner ursprünglichen Wortbedeutung, lässt es sich allerdings lediglich mit „auf eine bestimmte Art“ (vi) „legen/setzen/stellen“ (nyasa) übersetzen.

    Genau das machen wir in dieser Stunde: wir setzen yogatherapeutisch die anatomische Basis und bereiten dadurch die Muskeln, Gelenke und faszialen Strukturen optimal auf die Asanas vor, die du stabil und leicht zugleich in einer fließenden Praxis erfahren darfst. Die Klasse schließt mit einer ausgiebigen Entspannungspraxis mit Elementen aus dem Yoga Nidra (yogischer Schlaf).

Anmeldung über das jeweilige Buchungssystem des Studios:

Kursplan Studio VEDA

Kursplan Asthanga Yoga Loft

Kursplan raumwunderyoga